Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: Mai 2023
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für sämtliche Verträge zwischen der taloriventhusq mit Sitz in Düsseldorf (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") über die Erbringung von Finanzprüfungsdienstleistungen und finanzieller Beratung.
1.2 Abweichende Bedingungen des Auftraggebers erkennt der Anbieter nicht an, es sei denn, der Anbieter hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Der Anbieter erbringt für den Auftraggeber Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung, Steuerprüfung und finanziellen Beratung gemäß der im Einzelvertrag näher beschriebenen Spezifikation.
2.2 Art und Umfang der Dienstleistungen werden durch schriftliche Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem Auftraggeber festgelegt.
3. Zustandekommen des Vertrages
3.1 Der Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters oder durch beidseitige Unterzeichnung eines schriftlichen Vertrages zustande.
3.2 Angebote des Anbieters sind, sofern nicht anders angegeben, freibleibend und unverbindlich.
4. Pflichten des Auftraggebers
4.1 Der Auftraggeber verpflichtet sich, dem Anbieter alle für die Durchführung der vereinbarten Dienstleistungen erforderlichen Unterlagen und Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.
4.2 Der Auftraggeber garantiert die Richtigkeit und Vollständigkeit aller bereitgestellten Informationen und Unterlagen.
4.3 Der Auftraggeber benennt einen Ansprechpartner, der dem Anbieter für notwendige Informationen, Auskünfte und Entscheidungen zur Verfügung steht.
5. Leistungserbringung
5.1 Der Anbieter erbringt seine Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen unter Beachtung der Grundsätze ordnungsgemäßer Berufsausübung.
5.2 Der Anbieter ist berechtigt, zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen qualifizierte Mitarbeiter oder Subunternehmer einzusetzen.
5.3 Termine und Fristen für die Leistungserbringung sind nur verbindlich, wenn sie vom Anbieter ausdrücklich als verbindlich bestätigt worden sind.
6. Vergütung und Zahlungsbedingungen
6.1 Die Vergütung für die zu erbringenden Dienstleistungen richtet sich nach den im Einzelvertrag vereinbarten Sätzen.
6.2 Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
6.3 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar.
6.4 Bei verspäteter Zahlung ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu erheben.
7. Vertraulichkeit und Datenschutz
7.1 Der Anbieter verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des Auftraggebers auch nach Beendigung des Vertrages Stillschweigen zu bewahren.
7.2 Der Anbieter verpflichtet sich, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten und personenbezogene Daten nur im Rahmen der Auftragserfüllung zu verarbeiten.
8. Gewährleistung und Haftung
8.1 Der Anbieter gewährleistet die fachgerechte und sorgfältige Durchführung der vereinbarten Dienstleistungen.
8.2 Der Anbieter haftet für Schäden, die durch ihn oder seine Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden, nach den gesetzlichen Bestimmungen.
8.3 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Die Haftung für mittelbare und unvorhersehbare Schäden, Produktions- und Nutzungsausfall, entgangenen Gewinn und Vermögensschäden wegen Ansprüchen Dritter ist im Falle leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
8.4 Eine darüber hinausgehende Haftung des Anbieters besteht nicht.
9. Höhere Gewalt
Ereignisse höherer Gewalt, die dem Anbieter die Leistung wesentlich erschweren oder unmöglich machen, berechtigen den Anbieter, die Erfüllung seiner Verpflichtungen um die Dauer der Behinderung und um eine angemessene Anlaufzeit hinauszuschieben. Der höheren Gewalt stehen Streik, Aussperrung und ähnliche Umstände gleich, soweit sie unvorhersehbar, schwerwiegend und unverschuldet sind.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
10.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.3 Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Düsseldorf, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
10.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.